Strände, Kalkfelsen, Meeresbewohner: Nirgendwo bist Du der dänischen Natur näher als beim Urlaub in der dänischen Ostsee. Dort geht Sandstrand unvermittelt in Buchenwäldchen über, hinter denen uralte Dolmen bestaunt werden können. Pittoreske Architektur, Wassersportler und Seevögel existieren...

Hausboot Urlaub in Dänemark: Hygge garantiert
Erlebe einen Urlaub inmitten von Wasser
Bereit für eine unvergessliche Zeit? Dann nichts wie los: Bei einem Hausboot-Urlaub in Dänemark erwarten Dich Natur, Sehenswürdigkeiten und jede Menge Abwechslung. Genieße das sanfte Schaukeln unter den Füßen und begib Dich auf einen Perspektivwechsel der besonderen Art. Wir sind uns sicher: Die Aussicht vom Wasser aufs Wasser wird auch Dir den Atem rauben.
Spring direkt zum Thema: Tipps für Deinen Urlaub in Dänemark

Dänische Inseln

Urlaub mit Kind
Ob lange Tage am Strand, Natur hautnah oder Action im Freizeitpark: Dänemark hat alles zu bieten, was Familien mit Kindern einen unvergesslichen Urlaub verschafft. Wassersport satt für die größeren Kinder, auf den Spuren von Märchenerzählern mit den Kleinen – jedes Familienmitglied kommt hier...

Sonderburg
Natur pur, dazu traumhafte weiße Strände und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Willkommen in der Flensburger Förde. Ein besonderer Touristen-Magnet der Region ist die Stadt Sonderburg in Dänemark. Vor allem ihr beeindruckender Hafen und das Schloss Sonderburg sind einen Besuch wert. Lass auch...

Flensburger Förde
Du sehnst Dich nach Urlaub am Meer, nach Strand und Entspannung? Dafür brauchst Du nicht so weit zu fahren, wie Du vielleicht denkst! Komm an die Flensburger Förde und genieße dort unbeschwerte Tage direkt an der deutsch-dänischen Grenze. Erlebe skandinavisch-inspiriertes Flair am Hafen,...

Marina Minde
Endlose Sandstrände, Natur pur und das alles garniert mit skandinavisch-inspiriertem Flair: Das erwartet Dich, wenn Du Urlaub auf dem Hausboot in der Marina Minde machst. Dieser Hafen liegt am dänischen Ufer der Flensburger Förde. Neben einem tollen Blick über die Förde bietet die Marina Minde...
Wind, Wellen und Komfort: Darum aufs Hausboot in Dänemark

Unsere nördlichsten Nachbarn, die Dänen, sind für eine Sache bekannt: Sie wissen, wie man es sich gemütlich macht. Kein Wunder also, dass „Hygge“ das Schlagwort der vergangenen Jahre war. Der Duden beschreibt Hygge als „Heimeligkeit als Lebensprinzip (in Dänemark)“ – und das solltest Du erlebt haben.
Wenn Du dabei noch Wert auf eine Auszeit der besonderen Art legst, dann ist ein Hausboot Urlaub in Dänemark genau das Richtige für Dich. Auf festliegenden Hausbooten wie unseren genießt Du den Komfort eines gehobenen Ferienhauses, aber bewegst Dich sanft auf dem Wasser. In einer lauen Sommernacht in der Marina Minde entspannst Du bei Kerzenlicht. Im Herbst und Winter wärmt Dich die Heizung an Bord.
Kurzum: Wenn Du auf der Suche nach Ruhe und Entspannung bist und die gemütliche, skandinavisch-inspirierte Atmosphäre zu schätzen weißt, bist Du in der Flensburger Förde richtig!
Urlaub in Dänemark – an der Grenze zu Deutschland

Dänemark hat weitaus mehr zu bieten als nur die (durchaus sehenswerte!) Hauptstadt Kopenhagen: Die Flensburger Förde, ein Ostseearm nördlich von Schleswig-Holstein, erstreckt sich von Flensburg bis nach Dänemark. Und genau dort liegen unsere Hausboote in der Marina Minde beim dänischen Kapitänsort Egernsund. Unverfälschte Natur trifft auf weite Strände, pittoreske Küstenstädtchen und bekannte Sehenswürdigkeiten. Wir stellen Dir hier unsere besten Reisetipps für Dänemark vor.
Aktiv in der dänischen Natur

Wer einen Hausboot Urlaub in Dänemark vor sich hat, sehnt sich oftmals nach Natur pur. Davon gibt es rund um die Flensburger Förde mehr als genug. Sanfte Hügel, dichte Küstenwälder und jede Menge frische Luft machen es leicht, abzuschalten – ob beim Wandern, Radfahren oder Wassersport.
Der Küstenwanderweg Fördesteig und der Ostseeküstenradweg bieten abwechslungsreiche und gut ausgeschilderte Strecken. Der Gendarmstien (zu Deutsch: Gendarmenpfad) geht übrigens mitten über das Gelände der Marina Minde – Du kannst vom Hausboot aus also direkt loswandern. Und wem das nicht reicht: Segler, Surfer und Angler kommen in der deutsch-dänischen Grenzregion ebenfalls auf ihre Kosten.
Und was wäre ein Urlaub an der dänischen Ostsee ohne Baden? Ob im Ostseebad Glücksburg, in der Geltinger Bucht oder am Brunsnæs Strand – die See ist mit 15 bis 17 Grad zwar nie überaus warm, aber immer für eine Erfrischung gut.
Muss man gesehen haben
Die Hauptstadt Dänemarks, Kopenhagen, ist rund 3,5 Stunden mit dem Auto von der Flensburger Förde entfernt. Wer diesen Weg für Sightseeing nicht auf sich nehmen mag oder kann, der wird auch unweit der Marina fündig. In der Nähe unserer Liegeplätze befindet sich die Stadt Sonderburg. Sie liegt zum Teil auf der Insel Als und ist schon alleine deswegen einen Besuch wert.
Mit dem Auto fährst Du von Sonderburg eine viertel Stunde zum Schloss Gravenstein. Das ist die Sommerresidenz der königlichen Familie. Wenn die Royals dort nicht gerade Urlaub machen, kannst Du die Schlossanlagen und die Schlosskirche besichtigen. Von der Marina Minde aus ist der Weg übrigens noch kürzer: Du musst nur etwa zehn Minuten Fahrt einplanen.
Wahre Vielfalt: Inselhopping in Dänemark

Dänische Inseln in der Ostsee gibt es viele. Besonders sehenswert sind unsere Favoriten rund um unsere Liegeplätze in der Flensburger Förde. Die Ochseninseln zum Beispiel sind aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte – oder vielmehr der Sage dahinter – weit über die Grenzen Südjütlands bekannt. Der Erzählung nach sind die Inseln die Überbleibsel von Lehmklumpen, die ein Riese beim Stapfen durch die Ostsee verloren hat.
Keine echte Insel, aber dennoch einen Besuch wert ist die Halbinsel Holnis: Sie erstreckt sich über 6 Kilometer in die Ostsee hinein. Ein großer Teil von Holnis ist ausgewiesenes Naturschutzgebiet – so auch die Salzwiesen, die viele seltene Seevögel regelmäßig zum Brüten aufsuchen.
In einer alten Ziegelei Industriegeschichte erleben
Der hohe Schornstein ist schon von weitem zu sehen. Unweit der heutigen Marina Minde bestand früher die größte nordeuropäische Konzentration an Ziegeleien. Diese brannten in ihren Öfen den begehrten gelben und roten Klinker. Das Ziegeleimuseum Cathrinesminde (dänisch: Cathrinesminde Teglvæerksmuseum) zeigt einen gut erhaltenen Ringofen aus dem Jahre 1892. Die Größe des Ofens beeindruckt mit einer Fläche von nicht weniger als 481m². Ein Gebäude mit rekonstruierten Arbeiterwohnungen gibt zusätzlich Einblicke in die Lebens- und Wohnsituation der Ziegeleiarbeiter. Weitere Spuren von der hier einst so mächtigen Ziegelindustrie entdeckst Du auf einem Wanderweg, der direkt am Museum beginnt.
Urlaub mit Kind in Dänemark
Nicht umsonst ist Dänemark bei vielen Familien ein beliebtes Urlaubsziel: Das Land hat für große und kleine Besucher jede Menge zu bieten. Bei Deinem Urlaub mit Kind in Dänemark hast Du die Wahl zwischen familienfreundlichen Stränden, zum Beispiel auf der Halbinsel Holnis, und coolen Freizeitparks, wie dem Legoland oder dem Freizeitpark Tivoli mitten in Kopenhagen.
Ein besonderes Erlebnis für kleine Abenteurer dürften die Krabbenrennen sein: An vielen Stränden befinden sich Krabben-Rennstrecken. Klingt aufregend? Ist es auch! Und keine Sorge – die Tiere kommen hier nicht zu Schaden. Haben Deine Kids Krabben geangelt, können diese in der Rennbahn gegeneinander antreten. Gewinner ist die Krabbe, die zuerst wieder ins Wasser platscht und davonschwimmen kann.
Fazit: Wenn Dänemark, dann Hausboot
Eine Unterkunft auf dem Wasser ist etwas ganz Besonderes. Stell Dir nur einmal vor: Die Sonne geht auf und Du stehst mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee auf der Terrasse des Hausbootes und blickst auf den Hafen. Einmal umgedreht und das bildschöne Glitzern des Sonnenaufgangs, der sich im Wasser spiegelt, raubt Dir den Atem.
Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Muss es nicht. Genieße Hygge-Feeling pur bei einem Hausboot Urlaub in Dänemark und lass Dich von Land, Leuten und Natur begeistern!