
Peenemünde: Urlaub mit Meeresflair
Inselfeeling pur – Dein Urlaub in Peenemünde
Peenemünde – das ist Ostsee hautnah. Doch die kleine Gemeinde auf Deutschlands zweitgrößter Insel Usedom hat eine bewegte Vergangenheit: 1942 gelingt dort der weltweit erste Start einer Rakete ins All. Die Geschehnisse um dieses Großereignisse und die weitere Entwicklung können Besucher des Historisch-Technischen Museums bestaunen.
Und auch darüber hinaus hat Peenemünde viel zu bieten: Ob Singles, Paare oder Familien, Peenemünde lockt mit spannenden Sehenswürdigkeiten, einem eigenen Flugplatz und ganz viel Ostseeflair. Und wer auch nachts nicht auf Wellen und Meeresluft verzichten will, der wird vom Urlaub auf einem Hausboot begeistert sein!
Spring direkt zum Thema: Diese Tipps für Peenemünde warten auf Dich
Naturnah und geschichtsträchtig: Urlaub in Peenemünde
Der Peenestrom trennt die Insel Usedom vom Festland. Genau dort, wo der Meeresarm in die Ostsee fließt, liegt die Gemeinde Peenemünde. Rund 340 Einwohner leben heute an der Nordspitze Usedoms. Einst war Peenemünde ein idyllisches Fischerdorf, doch seine Geschichte reicht noch weiter zurück: Bereits 1282 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Durch seine direkte Lage am Peenestrom war er lange Zeit ein wichtiger Durchgangspunkt für Militär und Handel.
Bei einem Spaziergang durch den historisch so bedeutenden Ort kannst Du dessen Geschichte wieder aufleben lassen. Und auch die Natur kommt in Peenemünde nicht zu kurz: In direkter Nähe zum Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden lassen sich mit etwas Glück Seeadler bei ihrem Flug beobachten. Fähren von Peenemünde aus führen Dich auf urige Inseln und der Hafen wartet mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten auf.
Anreise nach Peenemünde
Bei der Anreise nach Peenemünde hast Du die Wahl: So kannst Du zu Deinem Urlaub auf Usedom mit dem Auto aufbrechen. Dabei musst Du eine der Klappbrücken überqueren, die die Insel mit dem Festland verbinden.
Bis zu sechsmal täglich öffnen die Brücken Zecherin und Wolgast für den Schiffsverkehr. Beachte dabei die Brückenöffnungszeiten. Auch mit der Bahn ist Peenemünde gut zu erreichen. Von Zinnowitz aus mit der Usedomer Bäderbahn kannst Du zudem noch die herrliche Aussicht genießen. Und auch der Seeweg steht Dir frei: Die MS Adler Mönchgut fährt im Sommer zwischen Usedom und Rügen mit Halt in Deinem neuen Urlaubsparadies.
Mehr Meer erleben: Ein Hausboot in Peenemünde macht Deinen Urlaub perfekt
Ein Erlebnis der besonderen Art für Deinen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern: Das sind unsere WELL Hausboote. Auf den festliegenden Booten kannst Du entspannt mit den Wellen schaukeln. Genieße einen echten Perspektivwechsel – ohne auf dem Komfort einer gehobenen Ferienwohnung zu verzichten.
Direkt am Yachthafen Peenemünde (Nordhafen) warten unsere schwimmenden Häuser auf Singles, Paare und Familien mit dem Wunsch nach Abenteuer und Entspannung. Miete Dir Dein eigenes Hausboot an der Ostsee: Du wirst persönlich im Yachthafen an der Rezeption empfangen und kannst Dir dort jeden Morgen Deine vorbestellten Brötchen abholen. Abends grillt der Hafenmeister dann für alle – mehr Behaglichkeit geht nicht!
Unsere Peenemünder Hausboote sind je 44 m² groß und fassen ausreichend Platz für bis zu vier Personen. Vollständig klimatisiert bieten sie mit Küche, Spülmaschine, Heizung, Duschbad mit WC und normaler Spülung höchste Annehmlichkeiten. Du möchtest die Ostsee im Winter erleben? Kein Problem! Alle WELL Hausboote verfügen über einen eigenen Kamin. Kuschelige Stunden sind also vorprogrammiert. Wer sein eigenes Boot gerne zum Schippern mitbringen möchte, kann es vor Ort in der Marina festmachen.
Extratipp: Du möchtest auf Dein Hausboot auch beim nächsten Urlaub nicht verzichten? Dann besuche unsere WELL Hausboote in der Marina „Weiße Wiek“ in Boltenhagen oder direkt an der Boddenküste in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten.
Urlaub in Peenemünde: Museum zeigt wechselvolle Geschichte

Urlaub in Peenemünde ohne einen Besuch des Historisch-Technischen Museums? Undenkbar! Das einst größte militärische Forschungszentrum Europas dokumentiert in seinen Ausstellungen verschiedene Waffenprojekte des Zweiten Weltkrieges. Teil der Museumsgeschichte sind auch die Ereignisse rund um den 3. Oktober 1942: In der Heeresversuchsanstalt Peenemünde startete die erste Fernrakete der Welt und markierte einen der aufsehenerregendsten und gefährlichsten technischen Durchbrüche des vergangenen Jahrhunderts.
Eine Zeitreise in die Geschichte verspricht auch die Besichtigung des russischen U-Boots Juliett am Haupthafen. Sowohl von außen als auch von innen kannst Du Dir selbst ein Bild des Kolosses machen – denn auch der Innenraum ist für Besucher zugänglich. Die Entwicklung des Peenemünder Hafens vom Mühlenteich bis zum heutigen Aufenthaltsort zeigt das Marinemuseum Peenemünde. Weitere Einblicke in die Ortsgeschichte geben die Hafengalerie mit vielen regionalen Produkten zum Stöbern sowie das Museumsschiff der Volksmarine.
Für Naturliebhaber ist ein Ausflug ins nahegelegene Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden ein Muss. Hier warten eine artenreiche Flora und Fauna auf Dich: in den Seegraswiesen wachsen Algen und Wasserpflanzen. Schilfrohr, Sauergrasgewächse und seltene Gräser finden sich hier überall. 370 Vogelarten kommen regelmäßig in die Naturoase. Und auch Fischotter und Kegelrobben zählen zu den tierischen Besuchern des Naturschutzgebietes. Auf über 22 Kilometern Länge führt Dich ein Rundweg mit Informationstafeln von Peenemünde nach Karlshagen.
Von Peenemünde aus lassen sich auch viele weitere Ausflugsziele bequem erreichen: das Dorf Freest am Peenestrom zum Beispiel. Fußgänger und Radfahrer können einfach mit der Fähre ab Peenemünde über den Peenestrom fahren. Auch die Gemeinde Kröslin im Naturpark Insel Usedom ist so zu erreichen. Von Peenemünde führen zudem Ausflugsboote hin zur Greifswalder Oie, wo Schafe und Kormorane Seite an Seite leben. Nach einer historische Rundfahrt mit Start am Flugplatz Peenemünde kannst Du am Fischereihafen fangfrischen Fisch essen und anschließend vom Badestrand aus den Sonnenuntergang genießen.
Für jeden das Richtige dabei: Urlaub mit Kindern in Peenemünde
Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten: Die interaktive Ausstellung Phänomenta vermittelt allen Familienmitgliedern Spaß am Lernen und Experimentieren. Hier können Kinder an rund 200 verschiedenen Stationen physikalische Phänomene selbst testen und erleben – vom Kugelwettlauf über den Lichtmischer bis hin zum Astronautentrainer.
Ein weiteres Highlight für die Kleinsten ist das Spielzeugmuseum Peenemünde. 25.000 Ausstellungsstücke vereint das Museum unter seinem Dach. Leuchtende Kinderaugen und Nostalgie für Erwachsene sind hier garantiert.
Jetski und Saunafass – Wassersport in Peenemünde

Auf einem Segeltörn mit dem Wind brausen oder mit ausgeworfener Angel am Ufer entspannen: auch das ist Ostseeurlaub in Peenemünde. Direkt am Hafen der Gemeinde locken vielfältige Wassersportangebote: Stand-up Paddling (SUP), Kanufahrten oder Windsurfen – hier kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten. Mit gemieteten Booten des Yachtservice Krauel lassen sich Häfen in der Umgebung erkunden oder direkt vom Boot aus Baden. Jetskis, Wakeboards und Co. verleiht das Unternehmen Baltic Sea Yacht Events (BSYE).
Der Yachthafen Peenemünde ist ein weiteres lokales Highlight, dass Du nicht verpassen solltest. Unzählige kleine und große Schiffe sowie Hausboote liegen hier vor Anker. Der Hafen bietet jede Menge Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten: ein Segeltörn mit Skipper Matze, einen Spielplatz für die Kleinen, einen Fahrradverleih oder gleich ein ganzes Saunafass zum Mieten. Ob Action oder Entspannung: Du allein entscheidest, was Deinen Urlaub in Peenemünde für Dich perfekt macht.
Auf der Suche nach Sonnenschein: Das Wetter in Peenemünde
Sonnenhungrige sind hier bestens aufgehoben: In den Sommermonaten gibt es in Peenemünde bis zu neun Stunden Sonne pro Tag. Die beste Reisezeit für Wärmeliebhaber ist von Mai bis September. Zwar hat Peenemünde das maritime Ostseeklima, doch regnet es in diesem Zeitraum kaum. Dafür locken milde Temperaturen von durchschnittlich 21°C im Juli. Die Wassertemperatur der Ostsee liegt dann bei angenehmen 18°C.
Gastronomie in Peenemünde: Für jeden Gaumen etwas dabei

Fangfrischer Fisch, regionale und internationale Restaurants: Peenemünde bietet Dir kulinarische Leckereien zum Genießen! Am Haupthafen der Gemeinde liegt die MS Krangenhai. Das Motorschiff lädt seine Gäste ein, auf Deck zu kommen und sich seine frischen Bratkartoffeln sowie seine legendären Fischbrötchen auf der Zunge zergehen zu lassen. Auf der traumhaften Strandterrasse der Hafenbar „Dünner Hering“ kannst Du vom Strandkorb aus auf die Wellen schauen und bei einem gemütlichen Bier und leckerem Buffet den Tag ausklingen lassen.
Direkt vor dem U-Boot Juliett am Peenemünder Haupthafen verwöhnt das italienische Restaurant „Santa Maria“ große und kleine hungrige Besucher. Pizza, Pasta und Co. bringen so einen Hauch mediterranen Lifestyle an die Ostsee. Nicht weit von Peenemünde entfernt liegt das Seebad Trassenheide. Im hiesigen mehrfach ausgezeichneten Restaurant „Kaliebe“ werden vom Chefkoch persönlich köstliche regionale Wild- und Fischgerichte auf den Teller gebracht – exotischer Wintergarten, Sonnenterrasse und gemütlicher Kamin je nach Jahreszeit inklusive.
Geheimtipp: Leckeren Matjes oder Räucherfisch gibt es bei Ehmke’s Fischhandel in Karlshagen. Alle Speisen können vor Ort in einem kleinen Imbiss verzehrt – oder ganz einfach mitgenommen werden.
Urlaub in Peenemünde: Maritim und historisch

Wassersport, Ausflüge und tolle Museen: Dein Urlaub in Peenemünde verspricht Abwechslung pur. Das Nordlicht der Insel Usedom lockt mit seinem herrlichen Badestrand und vielen Sonnenstunden jedes Jahr Erholungssuchende an die Ostsee. Doch auch für Geschichtsbegeisterte und kleine Abenteurer ist Urlaub in Peenemünde ein Grund zum Schwärmen: Bei einem Besuch des Historisch-Technischen Museums, des U-Boots Juliett oder der Phänomenta lässt sich jede Menge entdecken.
Für alle, die das Besondere lieben und die Ostsee einmal aus einer ganz anderen Perspektive erfahren wollen, ist die Übernachtung auf einem Hausboot die richtige Wahl. Schwimmende Häuser bieten im Sommer und im Winter höchsten Komfort. Du genießt alle Vorzüge einer gehobenen Ferienwohnung während Dich die Wellen in den Schlaf wiegen: So erlebst Du Ostseeurlaub hautnah.
Häufig gestellte Fragen zum Urlaub in Peenemünde
Wo liegt Peenemünde?
Peenemünde liegt im Norden der Insel Usedom direkt am Peenestrom, der die Insel vom Festland trennt.
Was bietet der Yachthafen Peenemünde?
Der Yachthafen Peenemünde ist mit 166 Liegeplätzen ausgestattet und bietet vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Von dort aus starten Segeltörns, Fahrräder und Boote stehen zum Verleih und es gibt einen Spielplatz für die Kleinsten.
Warum lohnt sich ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden?
Das Naturschutzgebiet beherbergt eine artenreiche Flora und Fauna. Rund 370 Vogelarten leben oder brüten hier, zudem können Besucher Fischotter und Kegelrobben in ihrer natürlichen Lebensumgebung sehen. Ein Rundweg über 22 Kilometer Länge führt mit Informationstafeln von Peenemünde über Karlshagen.
Ist Peenemünde für Familien ein guter Ort, um Urlaub zu machen?
Ja. Neben Spielplätzen und verschiedenen Wassersportangeboten für Kinder lohnt ein Besuch der interaktiven Ausstellung Phänomenta. Hier können Kinder an rund 200 verschiedenen Stationen physikalische Phänomene testen. Zudem bietet das Spielzeugmuseum Peenemünde eine große Ausstellung mit 25.000 Ausstellungsstücken.
Wie ist das Wetter in Peenemünde?
In Peenemünde gibt es in den Sommermonaten bis zu neun Stunden Sonne täglich. Im Juli sind es durchschnittlich milde 21°C. Die Wassertemperatur der Ostsee liegt dann bei angenehmen 18°C.