Vom Fischerort zum Badetraum: Urlaub in Boltenhagen

Zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck wartet Deutschlands drittältestes Ostseebad darauf, von Dir entdeckt zu werden: Boltenhagen. Einst war die Gegend Heimat von Fischern und Bauern. Doch bereits im frühen 19. Jahrhundert eröffnete der Küstenort den Badebetrieb und ist damit eines der ältesten Seebäder Mecklenburg-Vorpommerns.
Heute leben rund 2.500 Einheimische in dem malerischen Städtchen. Vor allem in den warmen Monaten kann es jedoch turbulenter werden: Bis zu 10.000 Urlauber genießen dann die reizvolle Natur, die attraktiven Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten sowie den 4,5 Kilometer langen, feinsandigen Strand.
Der Yachthafen Marina Boltenhagen in der Weißen Wiek verzaubert mit seinen Schiffen und Hausbooten. Und auch der Gesundheitstourismus spielt eine immer größere Rolle. Denn die salzhaltige, reine Luft eignet sich besonders gut für Menschen mit Allergien und Atemwegsbeschwerden.