Urlaub auf Usedom – Natur pur

Mit einer Fläche von 445 km² ist Usedom nach Rügen die zweitgrößte Insel der Ostsee. Der größere Teil des Eilands gehört zum Bundes- und Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Der östliche Bereich ist polnisches Staatsgebiet. Hier, in der Hafenstadt Świnoujście (Swinemünde), lebt mehr als die Hälfte der insgesamt 76.500 Inselbewohner.
Landschaftlich lässt Usedom keine Wünsche offen: Die Sonneninsel umgeben mit dem Peenestrom, der Ostsee und dem Greifswalder Bodden gleich drei Gewässer. Die feinsandigen, steinfreien Usedomer Strände ziehen sich auf einer Länge von 40 Kilometern um die Insel. Auch Wälder wie der angrenzende Küstenwald, Seen wie der Gothensee, der Schmollensee oder der Schlonsee sowie malerische Buchten an den Boddengewässern prägen das Bild der Insel.
Weniger ist mehr: Im Gegensatz zu vielen Stränden der polnischen Ostsee ist das FKK-Baden auf Usedom sehr beliebt. In allen Ostseebädern findest Du daher ausgewiesene FKK-Bereiche.
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – auf Usedom stehen Dir verschiedene sehr gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege zur Verfügung. Auf insgesamt drei Naturlehrpfaden erfährst Du jede Menge Wissenswertes über Flora und Fauna der Sonneninsel. Auch sehr beliebt: Die Bäderbahn, die von Nord nach Süd verkehrt. Von den Usedomer Seebrücken aus verkehren Ausflugsschiffe über das Oderhaff nach Ückermünde, zur Nachbarinsel Rügen oder nach Polen.
Für die Anreise nach Usedom müssen Urlauber nicht mit dem Schiff fahren. Zwei Brücken über der Peene verbinden das Festland mit der Insel. Für Besucher aus Richtung Hamburg ist die Wolgaster Klappbrücke zu empfehlen. Sie verfügt sowohl über eine Auto- als auch eine Bahntrasse. Aus Berlin kommend reist Du über die Klappbrücke bei Zecherin nach Usedom. Beachte hierzu die jeweiligen Brückenöffnungszeiten.
Und wie wird eigentlich das Wetter auf Usedom?
Deutschlands Sonneninsel – Usedom trägt diesen Namen zu Recht. Denn mit knapp 2.000 Sonnenstunden jährlich können Wärmesuchende hier traumhafte Tage verbringen. Der sonnigste Monat ist der August. Hier strahlt es täglich durchschnittlich neun Stunden hell vom Himmel. Die Temperaturen liegen über das Jahr verteilt zwischen -1° C und 17,5° C. In den Sommermonaten ist das Wasser rund um Usedom mit 19° C erfrischend, aber angenehm.