Hausboot mieten in Mücheln: Die Stadt am schönen Geiseltalsee

Ein unvergesslicher Urlaub in der Natur

Das Geiseltal war früher von Bergbau geprägt. Doch davon ist heute nichts mehr zu sehen: Aus dem Kohleabbaugebiet wurde eine Naturlandschaft mit hohem Erholungswert. Als man 2003 begann, den ehemaligen Tagebau zu fluten, entstand der herrliche Geiseltalsee. An seinen Ufern liegen heute die zwei Hauptorte des Geiseltals: Braunsbedra und Mücheln. Mittlerweile warten dort jede Menge Freizeitangebote, Restaurants und vor allem viel Natur. Die kleine Stadt Mücheln ist also definitiv eine Reise wert!

Spring direkt zum Thema: Diese Tipps warten auf Dich

Unsere Hausboote

Mücheln: Pure Erholung am Geiseltalsee

text_image

Das Geiseltal mit dem schönen Geiseltalsee ist ein einzigartiges Erholungsgebiet in Deutschland. Die Region in Sachsen-Anhalt ist bekannt für ihre idyllische Natur – und lädt geradezu zu einer Rad- oder Wandertour ein. Bei einer Runde um den Geiseltalsee kannst Du die Gegend wunderbar entdecken: Ein etwa 25 Kilometer langer Weg führt einmal um ihn herum. 

Kein Wunder also, dass der Geiseltalsee im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Die Region punktet mit Vielfalt: Neben Naturschutzgebieten sind auch große Städte wie Leipzig oder Halle in der Nähe. Auch kulturell lohnt sich die Region. Denn Mücheln liegt zwischen den kulturhistorischen Städten Merseburg, Naumburg und Querfurt, die allesamt einen Besuch wert sind. 

Und auch durch die Altstadt des 9.000-Einwohner-Orts Mücheln kann man gut schlendern. In der Stadt erwartet Dich ein sehenswerter Barockgarten. Bei Deinem Besuch am See solltest Du auch das Wasserschloss St. Ulrich nicht aussparen. Gerade Geschichts-Fans kommen dort auf ihre Kosten: Der Ursprung des Schlosses liegt vermutlich im 12. Jahrhundert. 

Spaß im und auf dem Geiseltalsee

text_image

Der Geiseltalsee, der Mücheln bekannt gemacht hat, bietet ebenfalls großen Freizeitspaß: Im Tauchzentrum Geiseltal in Mücheln kannst Du den See von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Wenn Du lieber über der Wasseroberfläche bleibst, dann leihe Dir in der Marina Mücheln doch ein Tretboot aus.

Wer lieber schneller unterwegs ist, findet dort auch führerscheinfreie Schnellboote. Du liebst es traditionell? Dann nichts wie los aufs Floß, mit dem Du und Deine Familie oder Freunde den See unsicher machen könnt. Der Verleih hat sogar Floße mit Sauna in petto! Auch ein Stand-Up Paddle Board gibt es auf Wunsch dazu. Damit kannst Du dann entspannt eine Runde über den See gleiten und Dir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Pures Urlaubsfeeling! Für Segler – oder alle, die das Segeln noch lernen wollen – ist die Segelschule der Marina Mücheln die richtige Anlaufstelle.

Am Strandbad Ströbnitz lässt es sich gut und vor allem sorgenfrei baden, denn dort behalten Bademeister den Überblick. Für den kleinen Cocktail zwischendurch kannst Du außerdem beim Beach Club vorbeischauen. Auf dem Spielplatz und den Beachvolleyball-Feldern können sich Kinder und Erwachsene austoben. 

Du willst noch mehr erleben? Dann schau Dir mal den Geiseltal-Irrgarten „Im Urpferdchen“ an. Er ist direkt am Geiseltal-Rundweg gelegen und besteht aus einem Heckenlabyrinth. Auf insgesamt rund 680 Metern Weg gilt es, den Orientierungssinn zu bewahren. Nicht nur für Kinder ein lustiges Vergnügen!

Wusstest Du schon? Als im Geiseltal noch Kohle abgebaut wurde, hat man dort immer wieder Fossilien gefunden. Viele von ihnen kann man im Geiseltalmuseum in Halle betrachten. Das bekannteste Fossil ist das Geiseltaler Urpferd, das vermutlich rund 50 Millionen Jahre alt ist. Es wurde 1933 während der Kohleförderung in der Grube „Cecilie“ entdeckt.

Die Marina Mücheln

text_image

Selbst wenn Du gar nicht auf der Suche nach Wassersport-Action bist, solltest Du Dir die Marina Mücheln genauer ansehen. Denn dort kann man wunderbar flanieren, die Gedanken schweifen lassen und den Ausblick auf den blauen Geiseltalsee genießen. 

Wenn Du den Tag schon am Ufer starten willst, dann schau beim Hafenkontor vorbei: Dort gibt es Frühstück mit Seeblick. Im Café Hafenkontor gibt es außerdem den ganzen Tag lang Kaffee, Kuchen, Getränke und Kleinigkeiten zum Essen – die perfekte Stärkung für zwischendurch. Wer noch nach Inspirationen für Ausflüge und Freizeitspaß sucht, kann in der Marina die Tourist-Information aufsuchen. Es werden dort auch Fahrräder und E-Bikes zum Ausleihen angeboten. 

Neben dem Café Hafenkontor gibt es in der Marina noch weitere Möglichkeiten, eine Pause einzulegen – nämlich im Café und Restaurant Pier 5 oder im Piergebäude. 

Wer lieber den See und seine unberührten Buchten erkunden will, kann das Fahrgastschiff Felix chartern und eine Runde über das Wasser drehen. In der Marina liegen außerdem Hausboote bereit – für alle, die nach einem Urlaub der besonderen Art suchen. Auch im nahe gelegenen Ort Braunsbedra gibt es Liegeplätze, die einen einzigartigen Blick über den Geiseltalsee bieten. 

„Bei einem Urlaub auf einem unserer WELL Hausboote kannst Du so richtig abschalten und alles um Dich herum vergessen. Spüre die sanften Wellen unter Deinen Füßen und genieße den Perspektivwechsel. Die Boote sind komfortabel und modern. Auf der Terrasse kannst Du jederzeit ungestört die Sonnenstrahlen genießen. Und wenn Du eine Abkühlung brauchst, kannst Du einfach in den See springen – denn Du hast den Pool ja quasi vor der Tür. Urlaub auf dem Hausboot ist Entspannung pur!“

Anjili und Jan

Genussregion Geiseltal: Kulinarisches in und um Mücheln

Am Geiseltalsee erwarten Dich nicht nur Wassersport und schöne Flaniermeilen. Du kannst es Dir auch so richtig gut gehen lassen! Denn im Geiseltal wird Qualitätswein angebaut. Er wächst auf dem Weinberg „Goldener Steiger“. Eine Rad- oder Wandertour dorthin solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen. 

Einerseits, weil Du von dort eine grandiose Aussicht über den See hast. Und andererseits natürlich, weil Du dort den köstlichen Wein probieren kannst. Die Weinberge unter Dir, den See vor Dir, kannst Du Dich beim Weinausschank niederlassen und die Freuden des Lebens genießen. Auf dem Weinberg gibt es übrigens auch eine kleine Auswahl an Speisen. Auf Wunsch wird für Gruppen zudem eine Weinverkostung angeboten.

Erstklassigen Fisch gibt es in der Fischgaststätte „Zur Forelle“ in der Marina Mücheln. Die dazugehörige Forellenanlage ist seit 35 Jahren in Betrieb und befindet sich im Ortsteil St. Micheln. Im Restaurant – ein Familienbetrieb – gibt es Fische von höchster Qualität, die noch dazu vom „besten Nachwuchskoch Sachsen-Anhalts 2017“ zubereitet werden. Für Feinschmecker und Fischliebhaber also ein Traum!

Außerdem findet normalerweise jedes Jahr am 3. Oktober in Mücheln der Kartoffelmarkt mit Genussmeile sowie das Fischerfest statt. An diesem Tag ist von der Quelle der Geisel bis zur Mündung in den Geiseltalsee einiges geboten: Fischspezialitäten, Weinverkostung im Teehaus sowie im Barockgarten, Handwerksstände, Federweißer, Flammkuchen, Cocktails und noch vieles mehr. 

Aber auch im Sommer finden normalerweise Veranstaltungen in Mücheln statt – zum Beispiel das Stadt- und St. Jakobus-Fest am ersten Wochenende im Juli. Es erwarten Dich verschiedene Ausstellungen, Konzerte und ein Festumzug. Und am dritten Wochenende im Juli ist Hafenfest – mit verschiedenen Angeboten auf dem Wasser und auf dem Hafenplatz. 

Wie ist das Wetter in Mücheln?

text_image

Die beste Zeit, um einen Urlaub in Mücheln zu verbringen, ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Dann hat es dort tagsüber im Durchschnitt angenehme 26 °C. Der See sorgt für die nötige Abkühlung: Die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer liegt bei 18 °C. 

Der Geiseltalsee ist aber nicht nur im Sommer ein reizvolles Ausflugs- und Reiseziel. Denn in der Nebensaison, wenn die Touristenströme nachlassen, findest Du dort Ruhe und Entspannung. Wie wäre es mit einer kleinen, herbstlichen Auszeit auf einem Hausboot? Dort bist Du für Dich allein und kannst Deine Gedanken schweifen lassen – oder mit Familie und Freunden eine stressfreie Zeit jenseits des Trubels verbringen. Klingt toll? Dann probier es aus! 

Zurück zur Übersicht
Mit PayPal bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Visa bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Mastercard bei WELL Hausbooten bezahlen Mit SEPA bei WELL Hausbooten bezahlen