Urlaub in Braunsbedra: Entspannung pur

Im Jahr 1943 wurden die Orte Braunsdorf und Bedra zusammengelegt – und der neue Ort Braunsbedra entstand. Die Stadt liegt am südlichen Ufer des Geiseltalsees in Sachsen-Anhalt. Der zweite Hauptort am Geiseltalsee ist Mücheln. Die beiden Orte rund um den See verbindet eine gemeinsame Geschichte des Bergbaus in der Region.
Doch davon ist heute nichts mehr zu sehen: Dort, wo früher Kohlezüge fuhren und Schaufelradbagger Lärm machten, ist mittlerweile ein einzigartiges Erholungsgebiet entstanden. Das Geiseltal ist bekannt für seine idyllische Natur, die Du mit dem Rad oder bei einer Wanderung entdecken kannst. Um den See herum führt ein 28 Kilometer langer Rundweg, der zu einer Fahrradtour förmlich einlädt.
Tipp für alle Hundebesitzer: Wer seinen Vierbeiner auch im Urlaub dabei hat, kann in Braunsbedra am Geiseltalsee unbeschwert Urlaub machen. Denn dort gibt es einen eigenen Hundestrand.
Wassersport auf dem Geiseltalsee
Natürlich kannst Du nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser – und im Wasser – Spaß haben: Das Tauchzentrum Geiseltal ist nicht weit von Braunsbedra entfernt. Dort können sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher den See genauer kennenlernen.
Und unter Wasser gibt es einiges zu sehen: Ein Schiffswrack in rund 20 Metern Tiefe, einen Unterwasserwald mit Bäumen, die bis zu 25 Meter hoch gewachsen sind, große Fische, Muscheln und sogar einen Hai – natürlich nur eine Attrappe. Auch sogenannte „Kristallwälder“ gibt es zu entdecken. Das sind Nadelbäume, die überall mit kleinen Muscheln bedeckt sind. Die Sicht ist in der Regel gut.
Übrigens: Es gibt dort auch Tauchkurse für Menschen mit Behinderung.
Wer es etwas ruhiger mag, für den ist vielleicht eine Rundfahrt auf der MS Geiseltalsee eine Alternative. Das größte Fahrgastschiff des Geiseltalsees startet mehrmals am Tag in der Marina Braunsbedra. Auf zwei verschiedenen Routen kannst Du den See mit all seinen Buchten, wunderschönen Sandstränden und kleinen Häfen erkunden.