Hausboot mieten in Braunsbedra am schönen Geiseltalsee

Natur pur: Genieße Urlaub am See in Braunsbedra

„Willst Du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen…“ – Und komm nach Braunsbedra! Denn schon Goethe wusste, dass es schöne Orte nicht nur in der Ferne gibt. Erholungsurlaub muss nicht mit stundenlangen Autofahrten, Flugreisen und Stress verbunden sein. In Braunsbedra am Geiseltalsee gibt es jede Menge idyllische Natur zu erkunden. Auch an Sport- und Freizeitangeboten mangelt es nicht. Du suchst das Besondere im Alltäglichen? Wie wäre es zum Beispiel mit einem entspannten Urlaub auf dem Hausboot?

Spring direkt zum Thema: Diese Tipps warten auf Dich

Unsere Hausboote

Urlaub in Braunsbedra: Entspannung pur

text_image

Im Jahr 1943 wurden die Orte Braunsdorf und Bedra zusammengelegt – und der neue Ort Braunsbedra entstand. Die Stadt liegt am südlichen Ufer des Geiseltalsees in Sachsen-Anhalt. Der zweite Hauptort am Geiseltalsee ist Mücheln. Die beiden Orte rund um den See verbindet eine gemeinsame Geschichte des Bergbaus in der Region. 

Doch davon ist heute nichts mehr zu sehen: Dort, wo früher Kohlezüge fuhren und Schaufelradbagger Lärm machten, ist mittlerweile ein einzigartiges Erholungsgebiet entstanden. Das Geiseltal ist bekannt für seine idyllische Natur, die Du mit dem Rad oder bei einer Wanderung entdecken kannst. Um den See herum führt ein 28 Kilometer langer Rundweg, der zu einer Fahrradtour förmlich einlädt. 

Tipp für alle Hundebesitzer: Wer seinen Vierbeiner auch im Urlaub dabei hat, kann in Braunsbedra am Geiseltalsee unbeschwert Urlaub machen. Denn dort gibt es einen eigenen Hundestrand.

Wassersport auf dem Geiseltalsee

Natürlich kannst Du nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser – und im Wasser – Spaß haben: Das Tauchzentrum Geiseltal ist nicht weit von Braunsbedra entfernt. Dort können sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher den See genauer kennenlernen. 

Und unter Wasser gibt es einiges zu sehen: Ein Schiffswrack in rund 20 Metern Tiefe, einen Unterwasserwald mit Bäumen, die bis zu 25 Meter hoch gewachsen sind, große Fische, Muscheln und sogar einen Hai – natürlich nur eine Attrappe. Auch sogenannte „Kristallwälder“ gibt es zu entdecken. Das sind Nadelbäume, die überall mit kleinen Muscheln bedeckt sind. Die Sicht ist in der Regel gut. 

Übrigens: Es gibt dort auch Tauchkurse für Menschen mit Behinderung.

Wer es etwas ruhiger mag, für den ist vielleicht eine Rundfahrt auf der MS Geiseltalsee eine Alternative. Das größte Fahrgastschiff des Geiseltalsees startet mehrmals am Tag in der Marina Braunsbedra. Auf zwei verschiedenen Routen kannst Du den See mit all seinen Buchten, wunderschönen Sandstränden und kleinen Häfen erkunden.

text_image

Mit Booten den Geiseltalsee entdecken

Für alle, die lieber selbst in die Pedale treten und sich beim Erkunden des Sees aktiv betätigen wollen, gibt es beim Bootsverleih im Hafen Braunsbedra Tretboote zu leihen. Außerdem hast Du auch die Möglichkeit, dort Motorboote und Segelboote auszuleihen. Für die Motorboote brauchst Du keinen Bootsführerschein! 

Du willst mit Deinem Partner oder Deinen Freunden einen tollen Nachmittag auf dem See verbringen – und das alles bei gutem Essen und kalten Getränken? Dann miete Dir doch ein Grillboot! Die lustigen runden Boote versprechen Spaß und einzigartige Stimmung auf dem See. In der Mitte ist wahlweise ein Grill, ein Tisch oder eine Eisschale angebracht, die Deine Getränke kühlt. Pack Dir was zu Trinken ein und verbring ein paar herrliche, entspannte Stunden auf dem See mit Deinen Liebsten! Die Boote haben übrigens auch einen Sonnenschirm.

Geschichte der Region erleben

Wer neben Natur und See noch Geschichtliches entdecken will, kann den Luftschutzbunker Krumpa besuchen, der 1944 gebaut wurde. Der Bunker sollte die Mitarbeiter des ehemaligen Treibstoffwerks Lützkendorf vor Angriffen schützen. Gebaut wurde der Luftschutzbunker nur innerhalb von drei Monaten. Dass ein solcher Bau heute wieder zugänglich ist, ist einzigartig in Mitteldeutschland.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Besucherzentrum Geiseltalsee in Braunsbedra: Dort gibt es ein Museum zur Geschichte des Geiseltals, einen Laden mit Souvenirs, ein Bistro im Außenbereich und ein Café. Dort kannst Du dir außerdem Fahrräder oder Tretmobile ausleihen.

Wusstest Du schon? Am Besucherzentrum fährt der Geiseltalexpress ab. Wenn Du die Gegend lieber gemütlich erkunden willst, solltest Du hier einsteigen!

Marina Braunsbedra: Seebrücke und Aussichtsturm bieten tollen Blick

text_image

In Braunsbedra entstand mit der Marina eine beeindruckende Anlage, die Platz für insgesamt 165 Boote bietet. Wenn Du gerne segelst, solltest Du dem Hafen unbedingt einen Besuch abstatten. Der Bootsverleih befindet sich gleich dort. Dann heißt es: Leinen los! 

Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann sich trotzdem hinaus aufs Wasser wagen: Eine 190 Meter lange, geschwungene Seebrücke führt auf den Geiseltalsee hinaus. Lass Dir die Seeluft um die Nase wehen und genieße den Ausblick aufs weite Wasser! 

Wenn Du noch nach Inspirationen suchst, was es alles am Geiseltalsee zu erleben gibt, kannst Du außerdem bei der Tourist-Information im Hafen vorbeischauen. Und das ist noch nicht alles: In der Tourist-Information ist auch eine Außenstelle des Standesamtes beherbergt. Du kannst Dich also auf der Seebrücke, mitten auf dem Wasser, trauen lassen. Das macht diesen besonderen Tag noch einzigartiger!

Beim Hafen Braunsbedra befindet sich außerdem der 15 Meter hohe Aussichtsturm „Leonhardt“. Von diesem aus kannst Du ebenfalls eine tolle Aussicht über den See genießen. 

Unser Tipp: Wer nach dem ultimativen Urlaubsfeeling sucht, sollte unbedingt in der Beach Bar Braunsbedra vorbeischauen, die sich ebenfalls am Hafen befindet. Dort gibt es ab nachmittags kühle Getränke, Kaffeespezialitäten und natürlich leckere Cocktails. Du hast die Qual der Wahl: Klassischer Gin Tonic, Aperol Spritz fürs Urlaubsflair oder doch lieber ein alkoholfreier Ipanema? Egal wie: Einen spritzigen Drink schlürfen und dabei den Blick über den wunderschönen See schweifen lassen – das ist Urlaub!

Unterkunft in Braunsbedra: Ferienwohnung, Camping oder doch das Hausboot?

Wenn es ums Übernachten geht, hat jeder andere Vorlieben. Manche setzen auf den vollen Komfort im Hotel, andere lieben die Freiheit beim Campen oder die Unabhängigkeit in der Ferienwohnung. Wieder andere sind immer auf der Suche nach Neuem. Das Gute: Egal zu welchem Typ Du gehörst, Du wirst in und um Braunsbedra fündig werden!

Es gibt mehrere Hotels sowie Pensionen. Eine davon, das der Familie Schmidt, hat sogar einen Reiterhof mit dabei. Auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind in Braunsbedra zu genüge vorhanden – mit Sauna oder hundekompatibel.

Für alle Campingfans gibt es das Geiseltalsee Camp, das jedoch nicht direkt in Braunsbedra, sondern in Mücheln liegt. Etwas südlich von Braunsbedra befindet sich außerdem der Hasse Campingplatz. Dort hast Du zwar nicht den Geiseltalsee vor der Tür, aber dafür die Hasse – den kleinsten See des Geiseltaler Seenkomplexes. Solltest Du mit einem Wohnmobil reisen, dann kannst Du dir den Stellplatz der Pension El Retiro in Braunsbedra einmal genauer ansehen. 

Hausboot am Geiseltalsee mieten

text_image

Eine einzigartige Unterkunft stellen die Hausboote in Braunsbedra dar. Die nicht-fahrenden „Floating Houses“ sind in der Regel mehr Haus als Boot und bieten deshalb durchaus Komfort – wie eine schwimmende Ferienwohnung. Die meisten sind mit Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnbereich und Terrasse ausgestattet und glänzen mit einer modernen Ausstattung. Oft sind außerdem Haustiere erlaubt. 

Je nach Größe finden auf einem Hausboot mehrere Gäste Platz – perfekt für einen Urlaub mit der ganzen Familie oder mit Freunden! Für einen Urlaub auf dem Hausboot sprechen gleich mehrere Vorteile: Du hast den See direkt vor der Tür – und kannst Dich mit einem Sprung von der Terrasse schnell abkühlen. 

Dabei befindest Du Dich fernab des Trubels und kannst Deine Auszeit völlig ungestört genießen. Fühle die sanften Wellen unter dem Boot und atme die frische Seeluft ein. Du sehnst Dich nach Action? Kein Problem: Die Wassersportangebote und Strandbäder sind nicht weit entfernt. Direkt am Steg gibt es außerdem den Fahrradverleih von bikes-fun-holiday. Wenn Du Lust auf eine kleine Spritztour hast, brauchst Du nur ein paar Meter weit laufen, bis Du Dich auf den Sattel schwingen und losfahren kannst. 

Wer doch die Stadtluft vermisst, kann einen Ausflug nach Leipzig unternehmen. Mit dem Auto ist die sächsische Kulturmetropole in einer guten Dreiviertelstunde zu erreichen.

„Urlaub auf dem Hausboot ist etwas ganz Besonderes. Unsere festliegenden WELL Hausboote bieten Dir gehobenen Komfort und Wohlfühlatmosphäre, während Du die seichten Wellen unter Deinen Füßen spürst und einmal so richtig abschalten kannst. 

Auf der Terrasse kannst Du unbeschwert die Seele baumeln lassen und die Sonnenstrahlen genießen. Doch selbst, wenn das Wetter mal nicht mitspielt: Unsere Hausboote sind klimatisiert und somit auch an kühleren Tagen kuschelig warm. Probier es aus und genieße den Perspektivwechsel!“

Anjili und Jan

Braunsbedra: Beste Reisezeit

text_image

Die beste Zeit, um in Braunsbedra am Geiseltalsee Urlaub zu machen, ist von Juni bis August. In diesen drei Sommermonaten liegt die durchschnittliche Temperatur bei 20°C. Meistens hat es tagsüber angenehme 25 bis 26 Grad. Gleichzeitig sind die Regentage in der Regel überschaubar. Zum Schwimmen und ausgiebigen Sonnenbaden also ideal! 

Wer sich jedoch hauptsächlich nach Ruhe sehnt, sollte auch über eine Reise in den anderen Jahreszeiten nachdenken. Denn dann ist am Geiseltalsee wesentlich weniger Trubel und Du hast die wunderbare Natur fast ganz für Dich allein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Aufenthalt auf dem Hausboot? Unsere WELL Hausboote sind klimatisiert, also auch an kalten Tagen kuschelig warm. Abseits der touristischen Stoßzeiten und damit auch fernab von Lärm und Menschenmassen Urlaub zu machen kann sehr entspannend sein. Nur Du, der See und die Stille – probier es aus!

Zurück zur Übersicht
Mit PayPal bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Visa bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Mastercard bei WELL Hausbooten bezahlen Mit SEPA bei WELL Hausbooten bezahlen