Romantischer Urlaub zu zweit – Abschalten auf dem Hausboot

Mit Deinem Partner auf dem Hausboot

Romantischer Urlaub zu zweit: Mit Deinem Partner auf dem Hausboot

Bei vielen Paaren ist die Zeit füreinander im Alltag knapp. Umso wichtiger, dass sich die Partner bewusst Auszeiten nehmen, die sie gemeinsam verbringen. Und wie ließe sich diese besser nutzen, als beim romantischen Urlaub am Meer? Zu zweit auf dem Hausboot seid ihr ganz ungestört – zum Beispiel beim abendlichen Glas Wein auf der Dachterrasse unter dem Sternenhimmel.

Warum sollte ich mit meinem Partner auf dem Hausboot Urlaub machen?

Du fragst Dich noch, warum Du einen Romantikurlaub auf dem Hausboot verbringen solltest? Dann stell Dir vor: Statt einem engen Hotelzimmer hast Du nur Deinen Lieblingsmenschen, Wind und Meer um Dich herum. Eure schwimmende Unterkunft mit Dachterrasse schaukelt sanft auf den Wellen, während Wasservögel und Schiffe in der Ferne vorbeiziehen.

Da unsere Hausboote im Hafen fest verankert sind, habt ihr es nicht weit für kulturelle und kulinarische Ausflüge. Unsere Standorte sind damit nicht nur ideal für das Romantikwochenende zu zweit, sondern auch für längeren Urlaub – zum Beispiel, wenn ihr eure Flitterwochen in Deutschland verbringen möchtet.

Da kommt Herzklopfen auf? Dann buche jetzt euren romantischen Urlaub zu zweit!

Ostsee: Vom Alten Schweden bis nach Zinnowitz

Die deutsche Ostseeküste wartet mit zahlreichen sehenswerten Ecken auf. Da kann die Entscheidung schon einmal schwerfallen, wo genau der romantische Urlaub am Meer zu zweit nun stattfinden soll. Doch zum Glück kannst Du unsere WELL Hausboote an verschiedenen Häfen der Ostsee finden.

Boltenhagen

Beim Ostseebad Boltenhagen handelt es sich um ein anerkanntes Seeheilbad. Das heißt: Die Wasserqualität ist hier besonders gut – und perfekt für Paare auf der Suche nach Entspannung in der Natur.

Tipp: Traumhaften Naturstrand gibt es an der Steilküste bei Redewisch zu sehen. Nach dem ausgedehnten Spaziergang am Meer lässt es sich gut in der nahegelegenen Ostsee Therme Scharbeutz relaxen. Klingt nach einem unvergesslich schönen Urlaub für Paare? Dann buche noch heute!

Auch für kulturell interessierte Paare ist Boltenhagen ein gutes Ausflugsziel und wie gemacht für ein Wochenende lang Urlaub zu zweit in Deutschland: Neben Lübeck mit dem Marzipanmuseum und diversen architektonischen Schönheiten bietet sich auch die Stadt Wismar für Erkundungstouren an. Sehenswert sind vor allem der Alte Hafen mit seinem spätgotischen Giebelbau und das Wassertor als Relikt der alten Stadtbefestigung. Außerdem beheimatet Wismar das Stammhaus der Kaufhauskette Karstadt.

Unweit vom Marktplatz der pittoresken Stadt findet sich eine Kuriosität, die seit jeher für Erheiterung bei Touristen sorgt: die sogenannte „Tittentasterstraße“. Über die Herkunft des Namens gibt es mehrere Versionen. Wahrscheinlich führt die Namensgebung der Legende nach aber darauf zurück, dass zwei Menschen in der engen Gasse nur dann aneinander vorbeikamen, wenn sich ihre Oberkörper berührten.

In Wismar findet ihr auch den „Alten Schweden“ – dabei handelt es sich um das älteste Bürgerhaus der Stadt, errichtet aus rotem Backstein in neugotischem Stil. Heute ist hier ein Restaurant, in dem die Gäste gutbürgerliche Küche genießen können.

Ribnitz-Damgarten

Oder Du verbringst eine romantische Auszeit mit Deinem Herzensmensch in Ribnitz-Damgarten. Die kleine Stadt kann ebenfalls mit sehenswerter Architektur punkten: Mittelalterliche Backsteinbauten prägen das Stadtbild, das sogar als Station auf der Europäischen Route der Backsteingotik eingetragen ist. Diese Route zieht sich von Dänemark an der deutschen Ostseeküste entlang bis weit hinein nach Polen.

Mit pittoresker Atmosphäre überzeugt außerdem der Hafen Althagen, an dem ihr auf einem Tagestrip unbedingt Halt machen solltet. Die malerische Umgebung mit Segelbooten lässt romantisches Ostsee-Feeling aufkommen, das sich beim Zeesboot fahren ganz aus der Nähe erleben lässt.

Fischland-Brauerei und Räucherhaus sorgen anschließend für das leibliche Wohl auf urigen Holzbänken. Wer Einsamkeit sucht, wird ein Stück weiter nördlich fündig: Der Müllerweg am Weststrand führt zwischen Sand und Wald am Meer entlang bis zum Darßer Ort. Vom Leuchtturm aus genießt ihr den Blick über die Ostsee.

Das Wetter ist zu wechselhaft? Bei Regenwetter können sich Paare zum Beispiel von den leuchtenden Figuren und Skulpturen im Deutschen Bernsteinmuseum verzaubern lassen, das sich im Kloster Ribnitz befindet. Auch die anderen Teile des Klosters sind sehenswert: Als bedeutender Konvent des Klarissenordens im Mittelalter ist ein großer Teil der historischen Ausstattung noch erhalten. Nach dem kulturellen Input empfiehlt es sich, in der Boddentherme auszuspannen. Bernsteinsauna und Kreideanwendungen verleihen dem Wellness-Treatment eine ganz besondere Komponente.

Du denkst, nur im Sommer ist Hausboot-Urlaub schön? Von wegen: Gerade beim Hausboot-Urlaub im Winter könnt ihr euch zu zweit so richtig einmummeln und ein gemütliches Kuschelwochenende mit kulturellen Trips verbinden. In unseren Hausbooten mit Kamin, die ihr in Ribnitz-Damgarten und Peenemünde findet, kommt richtige Kuschelstimmung auf.

Kröslin

Es muss nicht immer die einsame Insel in der Südsee sein, damit es ein entspannter Urlaub für Paare wird: Deutschland ist reich an abgelegenen Ecken, die mindestens genauso viel Romantik aufkommen lassen. Eine davon ist unser WELL-Standort Kröslin. Das Örtchen eignet sich ganz besonders für einen Kurzurlaub mit Zeit zu zweit. Die ländliche Umgebung ist perfekt, um zu „disconnecten“ und wirklich abzuschalten. Weitab vom Alltagsstress und allen Sorgen wirkt der Romantikurlaub wie eine Verjüngungskur für die Liebe.

Hier liegen Natur und Kultur ganz nah zusammen: Freest, Kröslin und die Nachbarorte sind zum Teil von wunderschönem Wald mit vielen Nadelbäumen umgeben. So auch der Campingplatz Loissin, in dessen unmittelbarer Nähe sich das Flächennaturdenkmal „Großes Holz“ befindet. Der Strand zeigt die sogenannten „Schlafenden Bäume“: abgestorbene Bäume und Äste, die den Strand zieren und langsam von Salz und Sonne ausgebleicht werden.

Südlich von dem Strandschauspiel findet sich das Schloss Ludwigsburg, das zu den letzten Renaissancebauten der pommerschen Herzogsfamilie gehört, die noch stehen. Ludwigsburg ist dabei das einzige, das fast im Original erhalten ist.

Ausflugstipp: Macht euch zum Beispiel auf dem Küstenwanderweg Freest-Kröslin auf ins Fischerdorf Freest. Der kleine Ort verzaubert mit schönen Gärten, Obstbäumen und alter Räucherei. Sein Hafen zählt heute mehr denn je zu den bedeutendsten Fischereihäfen der deutschen Ostsee. Ein schönes Mitbringsel aus dem Pärchenurlaub: einer der Freester Fischerteppiche, die im Ort eine bald 100-jährige Tradition haben.

Usedom

Ganz am östlichsten Zipfel von Deutschland befindet sich die Insel Usedom. Hier können Paare ganz symbolisch die Schmetterlinge im Bauch wiederaufleben lassen: Das Ostseebad Trassenheide beherbergt eine Schmetterlingsfarm. Dunkelkabinett und Insektarium verbinden Erlebnis und Informationen für alle, die sich für die bildschönen Insekten interessieren. In der Tropenhalle lassen sich sogar exotische Schmetterlinge, Vögel und Schildkröten bestaunen.

Für eine Prise Noblesse sorgt das Ostseebad Zinnowitz mit seinen Villen im Jugendstil. Weniger nobel, aber dafür umso romantischer zeigen sich die Orte Karlshagen und Zempin, die mit schilfbedeckten Fischerkaten und traumhaft blühenden Vorgärten aufwarten.

Eine Besonderheit ist außerdem der Inselkäse aus Welzin: Eine kleine Käserei stellt hier Käse nach alter Tradition her. Der urige Hofladen lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein – oder bei Wein und Käse, wobei die Besucher gleich Einblicke in die Käseproduktion erhalten. Denn der Cafébereich verfügt über große Glasscheiben mit Durchblick in die Produktionsräume. Mit etwas Glück erhaltet ihr sogar eine persönliche Führung durch den Käsermeister Steffen Schultze.

Tipp: Beim gemeinsamen Bernsteinsuchen am Strand von Ückeritz sammeln Paare nicht nur schöne Andenken, sondern auch gemeinsame Glücksmomente. Das macht den Urlaub für Paare zur echten Quelle für schöne Erinnerungen. Jetzt Liebesurlaub buchen!

Dänische Ostsee

Einer unserer WELL Standorte findet sich in der Flensburger Förde – genauer gesagt in der Marina Minde. Diese liegt schon auf der dänischen Seite der Ostseeküste.

Hier finden Paare beim Romantikurlaub auf dem Hausboot nicht nur das typisch dänische Hygge-Gefühl vor, sondern auch viel Gelegenheit, sich gemeinsam in der Natur zu bewegen. So lässt sich zum Beispiel der sogenannte „Gendarmstieg“ für ausgedehnte Wanderungen mit Küstenblick nutzen. Noch mehr sportliche Abwechslung kommt bei verschiedenen Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Angeln oder Wasserski fahren im gemeinsamen Urlaub am Meer auf. Zudem laden die Inseln der dänischen Ostsee zum Inselhopping mit kultureller Komponente ein, insbesondere wenn ihr bis nach Sonderburg oder Svendborg wollt.

Es muss aber nicht so weit sein, um dem romantischen Pärchenurlaub eine Prise Kultur zu verpassen: Die Stadt Glücksburg bietet mit ihrem Wasserschloss Gelegenheit für einen Tagesausflug. Im 16. Jahrhundert erbaut, zählt es zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas. Zeitweise diente es sogar der dänischen Königsfamilie als Residenz – kein Wunder bei dem wunderschön angelegten, weitläufigen Park und der lichtdurchfluteten Orangerie. Heute empfängt das Wasserschloss vor allem Gäste, die mehr über seine Geschichte erfahren und die Architektur bewundern möchten.

Übrigens: Das Schloss verfügt über ein Trauzimmer – und genügend Räumlichkeiten, um das Jawort anschließend im großen Stil zu feiern. Warum also nicht den schönsten Tag im Leben in einer Stadt mit dem vielsagenden Namen „Glücksburg“ feiern – und anschließend gleich die Flitterwochen auf dem Hausboot buchen?

Für Naturliebhaber findet sich nördlich von Glücksburg die ideale Zuflucht. Denn die Halbinsel Holnis, die weit in die Flensburger Förde hineinragt, ist zu großen Teilen als Naturschutzgebiet und Wildvogelreservat ausgeschrieben. Von entsprechend markierten Wegen aus können Besucher das Naturschauspiel bewundern. Für den Urlaub für Paare am Meer erweist sich insbesondere die Flensburger Förde damit als ausgewogene Mischung zwischen Kultur und Natur.

Geiseltalsee

Doch es muss nicht unbedingt die Ostsee sein: Statt einem Urlaub zu zweit am Meer lohnt sich auch ein Trip an den Geiseltalsee. Der ist nicht nur nahe der Trend-Stadt Leipzig gelegen – er punktet auch durch seine mittige Lage mit einer bequemen Anreise von vielen Standpunkten in Deutschland aus. Ideal also für einen romantischen Wochenend-Urlaub zu zweit, wenn die gemeinsame Zeit knapp bemessen ist.

Entstanden ist der Geiseltalsee durch Rekultivierungsmaßnahmen eines früheren Kohleabbaugebiets. Mit fast 19 Quadratkilometern handelt es sich um den größten künstlichen See in Deutschland – an seinem Ufer kann durch den leichten Wellengang durchaus das Gefühl aufkommen, dass Du Dich am Strand befindest. Du und Dein Partner möchten das aus der Nähe sehen? Dann bucht euren Paar-Urlaub auf einem WELL-Hausboot in der Marina Braunsbedra. Die Gegend bietet Abwechslung für jeden Geschmack.

Leipzig

Unweit des Geiseltalsees liegt Leipzig. Die Stadt hat sich längst zur Hochburg von Kunst und Kultur gemausert. Kein Wunder, verbindet die sächsische Metropole doch Weltoffenheit und Tradition auf ganz unvergleichliche Weise. Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste die Stadt zu schätzen und verbrachte einige Zeit seines Lebens hier. Mit Sicherheit auch durch seinen „Faust“ hat es Auerbachs Keller zur bekanntesten Gastwirtschaft Leipzigs gebracht – und heißt noch immer seine Gäste mit deftiger sächsischer Küche willkommen.

Tipp: Habt ihr mehrere Tage Urlaub auf dem Hausboot gebucht, so sollte mindestens ein Tagestrip nach Leipzig drin sein. Am besten brecht ihr noch vor dem Frühstück auf in die Kulturmetropole – denn auch kulinarisch hat Leipzig so viel zu bieten, dass ihr den Ausflug mit allen Sinnen auskosten solltet. Cafés wie Zuckerhut, ALEX oder Luise tischen zum Frühstück reichhaltig auf mit Pfannkuchen, Strammem Max und mehr. Im Musikpavillon gibt es außerdem oft Live-Darbietungen, die euch den Start in den Tag akustisch versüßen. Zudem liegt das Café mitten im Clara-Zetkin-Park, sodass ihr die Mahlzeit gleich mit einem Spaziergang abschließen könnt.

Aber nicht nur Goethe war ein Fan von Leipzig: Auch Johann Sebastian Bach verbrachte viele Jahre seines Lebens in der Stadt. Zu seinen Ehren findet jedes Jahr das Bach-Fest statt, in dessen Rahmen Anfang Juni über 100 Einzelveranstaltungen stattfinden. Im Jahr 2011 wurden zu diesem Anlass die „BachSpiele“ ins Leben gerufen – ein Wettbewerb, der sich vor allem an jugendliche Teilnehmer richtet. Diese erarbeiten ein 15- bis 20-minütiges Bühnenprogramm, das vor Publikum und Jury aufgeführt wird. Der Wettbewerb zeichnet sich durch echte Vielfalt aus – denn ganz ausdrücklich sind die Darbietungen nicht auf klassisch musikalische Beiträge beschränkt, sondern umfassen auch Tanz, Video, Malerei und sogar Mode.

Wollt ihr einen unvergesslichen Urlaub zu zweit verbringen, der kuschlige Momente auf dem Hausboot und kulturellen Reichtum verbindet, dann bucht euren Romantikurlaub auf dem Hausboot nahe Leipzig im Frühsommer. So könnt ihr beim Dinner im Panorama Tower noch den atemberaubenden Ausblick über die Stadt genießen.

Tipp: Den romantischen Urlaub rundet ein Ausflug in die Sachsen-Therme ab. Sauna, Wellnessanwendungen und das angenehm temperierte Wasser können selbst einen unternehmungsreichen Kurztrip am Wochenende zum entspannenden Kraftquell machen.

Braunsbedra und Umgebung

Wenn ihr im romantischen Urlaub zu zweit lieber ruhigere Töne anschlagen möchtet, dann kann euch auch die Gegend um Braunsbedra selbst überzeugen. Auch hier gibt es kulinarische Abwechslung: Ein indisches, ein asiatisches und ein griechisches Restaurant sind neben landestypischer Küche vom Hausboot aus gut zu erreichen. Für kulturellen Input bietet sich das Schloss Frankleben an: Ein Bau aus der Spätrenaissance, der Ende des 15. Jahrhunderts von dem bedeutenden Adelsgeschlecht der Familie von Bose errichtet wurde.

Gut zu wissen für Verliebte: Auch hier gibt es einen Trausaal, zudem werden die Räumlichkeiten des Schlosses für Feierlichkeiten vermietet. Ein schmucker Balkon bietet Gelegenheit für romantische Hochzeitsfotos. Wie wäre es also mit einer Trauung am Geiseltalsee mit anschließenden Flitterwochen auf dem Hausboot?

Naturliebhaber schließen den Wochenend-Urlaub zu zweit mit einem Spaziergang durch den Heimattierpark Merseburg ab. Der weitläufige Naturpark wartet mit vielen schönen Ecken auf, an denen Verliebte die Zeit zu zweit voll auskosten können. Zuckersüß: Die Wildschweinferkel, die sich im Frühjahr zwischen April und Mai bewundern lassen – so kommen Frühlingsgefühle auf!

Mit PayPal bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Visa bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Mastercard bei WELL Hausbooten bezahlen Mit SEPA bei WELL Hausbooten bezahlen