Hausboot-Urlaub mit Hund: Reiseziele, Tipps und Checkliste fürs Gepäck

Hausboot-Experte WELL weiß, worauf es ankommt

Hundebesitzer stehen bei der Urlaubsplanung vor großen Herausforderungen: Denn nicht jedes Hotel oder Ferienhaus heißt die Vierbeiner herzlich willkommen. Das erschwert die Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Du willst trotzdem nicht ohne Dein Haustier urlauben? Dann ist ein Aufenthalt auf dem Hausboot eine tolle Möglichkeit, einen erholsamen Urlaub mit Deinem tierischen Liebling zu verbringen. Wir von WELL zeigen Dir in diesem Beitrag, warum sich Ferien auf dem Hausboot mit Hund lohnen – und was es dabei zu beachten gilt.

Hausboot-Urlaub mit Hund: Eine Auszeit für Mensch und Tier

Du möchtest einen Urlaub auf dem Hausboot mit Deinem Hund verbringen? Kein Problem! Denn auf einigen unserer Hausboote sind auch Hunde erlaubt. Unsere schwimmenden Ferienhäuser, auch „Floating Houses“ genannt, sind am Liegeplatz fest verankert – inmitten der Natur.

Das bedeutet, dass Du keinen Bootsführerschein brauchst, um die Welt bei Tag und bei Nacht aus einer neuen Perspektive zu erleben. Umgeben von Luft und Wasser bietet Dir die schwimmende Unterkunft eine außergewöhnliche Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen.

Das Beste: Hausboote gibt es nicht nur in Holland, Frankreich oder im Elsass, sondern auch hier in Deutschland. Für einen Urlaub der besonderen Art brauchst Du keine weite Fahrt auf Dich nehmen. So ersparst Du Deinem Freund auf vier Pfoten den anstrengenden Flug und kannst gleich noch ganz neue Gebiete im eigenen Land erkunden.

In folgenden Häfen kannst Du ein WELL-Hausboot mit Hund mieten:

Vom Ostseebad Boltenhagen über Kröslin an der Peene im hohen Norden bis nach Braunsbedra am wunderbaren Geiseltalsee in der Nähe von Leipzig – für einen erholsamen Hausbooturlaub mit Deiner Fellnase ist Deutschland mit seinen Häfen einfach perfekt geeignet. Denn die hundefreundlichen Unterkünfte, die an einem festen Liegeplatz auf dem Wasser schwimmen, sind in den schönsten Regionen Ost- und Norddeutschlands verortet.

Mit einer Küche, TV und WLAN an Bord bieten sie Dir alles, was Du brauchst, um Deine Auszeit auf dem Bootsurlaub in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus punkten unsere hundefreundlichen Boote mit ausreichend Platz, sodass sich Dein Liebling auch im Urlaub über genügend Abwechslung und Bewegungsfreiheit freuen kann.

Urlaub mit Hund auf dem Hausboot: Das spricht für Bootsferien in Deutschland

Hundebesitzer kennen das Problem: Der Sommer ist da und dem besten Freund des Menschen wird es schnell zu warm. Er atmet schnell, beginnt zu hecheln und schränkt seine körperliche Aktivität ein, um nicht zu überhitzen – und trotzdem möchtest Du ihn im alljährlichen Sommerurlaub nicht missen.

Als Frauchen oder Herrchen eines flauschigen Vierbeiners empfehlen wir Dir daher, ein Hausboot in einem deutschen Hafen zu mieten und südliche Länder zu meiden. Warum? Ganz einfach: An unseren Liegeplätzen an der Ostsee oder am Geiseltalsee herrschen für gewöhnlich auch im Sommer angenehme Temperaturen, sodass Du Dir um heiße Pfoten oder einen Hitzschlag wenig Gedanken machen musst. Am Wasser weht immer eine sanfte Brise, die für die nötige Erfrischung an heißen Tagen sorgt.

Ein weiterer Vorteil: Bei einem Bootsurlaub bist Du mit Deinem Hund völlig frei. Du allein entscheidest, wie Du die Urlaubstage gestaltest. So kannst Du mit ihm zum Beispiel einen Städtetrip unternehmen, während ausgiebigen Spaziergängen das Gebiet rund um den Standort erkunden oder einfach nur auf dem Sonnendeck liegen und die Ruhe ohne Verpflichtungen genießen. Die Liegeplätze an der Ostsee bieten es zudem an, einen Tagesausflug an die mecklenburgische Seenplatte zu unternehmen – dort hat Dein Hund viel Auslauf, während Du einzigartige Eindrücke und Erfahrungen in der Natur sammelst.

Darüber hinaus benötigt Dein Haustier für das Reisen innerhalb Deutschlands keine speziellen Impfungen. Und auch die Gefahr, sich durch Stechmücken, Zecken oder Parasiten mit einer komplizierten Krankheit wie Leishmaniose zu infizieren, ist hierzulande deutlich geringer als in südlichen Urlaubsregionen wie Italien oder Spanien.

Ich packe meinen Koffer: Das sollte beim Hausboot-Urlaub mit Hund nicht fehlen

Damit Deinem wohlverdienten Urlaub auf dem Hausboot mit Hund nichts im Wege steht, haben wir für Dich eine kleine Packliste mit Dingen erstellt, die Du beim Reisen mit Deiner Fellnase auf keinen Fall vergessen solltest:

  • (Ersatz-)Leine, Geschirr/Halsband

  • Futter- und Wassernapf

  • Hundefutter und Leckerlies

  • Hundehandtuch, Schlafdecke/Körbchen

  • Spielzeug

  • EU-Heimtierausweis bzw. Impfpass

  • Reiseapotheke

  • Details zur Hundehaftpflichtversicherung (Nummer, Ansprechpartner)

  • Hundekotbeutel

  • Bürste

  • Optional: Schwimmweste für Hunde

Gut zu wissen: Stand-up-Paddling mit Hund wird immer beliebter. Wenn Du Deinen Vierbeiner mit aufs SUP holst, dann ist eine Schwimmweste definitiv die richtige Wahl.

Tipps, die Du beim Urlaub im Hausboot mit Hund beherzigen solltest

Viele Hunde haben ein Problem damit, sich schnell an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Deshalb solltest Du Deinem Vierbeiner nach der Ankunft zunächst einmal genügend Zeit geben, das für ihn unbekannte Boot zu begutachten und zu beschnüffeln. Darüber hinaus ist es sinnvoll, für ihn einen gemütlichen Schlafplatz in der Unterkunft einzurichten, der im besten Fall dank Körbchen, Decke oder dem Lieblingsspielzeug von zu Hause nach ihm riecht. So erleichterst Du Deinem Haustier die Umstellung und die Übernachtung mit Hund gelingt garantiert!

Allgemein ist es für Dich als Hundebesitzer ratsam, so viel wie möglich aus dem normalen Alltag in den Hausbooturlaub zu integrieren und für genügend Auslauf zu sorgen. Denn auch ein Hund hat in der Regel einen festen Tagesrhythmus. Das ist auch der Grund, warum Du die gewöhnlichen Gassi- und Futterzeiten einhalten und auf eine plötzliche Futterumstellung in den Ferien verzichten solltest, um Deinen felligen Freund nicht zusätzlich unter Stress zu setzen.

Ein weiterer Tipp für den Urlaub am Wasser mit Hund: Du hast Angst, dass deinem Hund etwas passiert oder dass er trotz Reling aus Versehen im Wasser landet? Dann ist es sinnvoll, deinem Tier sicherheitshalber eine Schwimmweste speziell für Hunde anzuziehen, wenn er sich an Deck befindet. Denn sollte er tatsächlich über Bord gehen, kannst Du ihn damit schnell wieder auf das Boot heben und aus dem kalten Nass befreien. Du möchtest Dich mit Deinem Vierbeiner aufs Wasser wagen? Buche hier Deinen WELL-Bootsurlaub.

Mit PayPal bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Visa bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Mastercard bei WELL Hausbooten bezahlen Mit SEPA bei WELL Hausbooten bezahlen