Hausboot Urlaub in Europa: Die 5 schönsten Destinationen

Hausboot-Urlaub in Europa

Hausboot-Urlaub in Europa: Die 5 schönsten Destinationen

Mitten in Amsterdam den Morgenkaffee genießen, Venedig von den Lagunen aus erkunden oder den irischen Sonnenuntergang vom Wasser aus erleben: Ein Aufenthalt auf dem Hausboot bietet sich für alle an, die eine gemütliche Auszeit mit besonderem Flair suchen. Schließlich verbindet ein Floating House den Komfort einer Ferienwohnung direkt mit der Natur. WELL zeigt Dir die fünf schönsten Orte Europas und verrät Dir, wo Hausboote zum Mieten für Dich bereitstehen – damit Du direkt in den verdienten Urlaub starten kannst.

1. Land van de Woonbooten: die Niederlande

Unter den Hausboot-Fans gehört Holland inzwischen zu den absoluten Floating-House-Hotspots. Vor allem die Hauptstadt Amsterdam ist ein beliebtes Ziel, wenn es darum geht, für einen Urlaub ein Hausboot in Holland zu mieten. Der Grund dafür: Viele der Anlegestellen befinden sich direkt im schönen Stadtzentrum, sodass Du Dich mitten im kulturellen Geschehen befindest.

Das Hausboot-Highlight Amsterdams ist sicherlich der Joordan, das bekannteste und malerischste Viertel der niederländischen Hauptstadt. Dort tummeln sich auf den Kanälen (in Holland „Grachten“ genannt) zahlreiche schwimmende Unterkünfte in unterschiedlichsten Stilen – von nostalgisch anmutenden Booten aus Holz bis hin zu modernen Wasservillen mit Glasfronten. Auch ist es im Joordan etwas ruhiger, da sich die meisten Attraktionen für Urlauber sowie Shoppingmöglichkeiten im etwas südlicher gelegenen Grachtengürtel befinden. Was es im Joordan allerdings gibt, sind zahlreiche kleine Cafés, die zum Abschalten und Genießen während Deiner Hausbootferien einladen.

Doch das war noch nicht alles: Auch der südliche Teil Hollands kann mit vielen Häfen aufwarten, an denen Du schicke Hausboote mieten kannst. Viele bezeichnen dabei Utrecht als einen Europa-Geheimtipp, denn die Stadt sieht mit ihren vielen Grachten und schmalen Häusern Amsterdam zum Verwechseln ähnlich – jedoch mit weniger Touristen. Wenn Du mit einem motorisierten Hausboot die Landschaften der Niederlande über die Wasserwege entdecken möchtest, bietet sich Vinkeveen an: Das Dorf verfügt über eine eigene Marina, von der aus Du Rund- oder Einwegfahrten durch Holland unternehmen kannst.

2. Übernachten auf „la péniche“: Hausbooturlaub in Frankreich

Neben den Niederlanden ist Frankreich die zweite große Hausboot-Nation Europas, denn dort kannst Du in fast jedem Urlaubsgebiet ein Hausboot mieten. Dazu gehören vor allem die Region Elsass-Lothringen, die Halbinseln der Bretagne sowie der Canal du Midi: die berühmteste Wasserstraße Frankreichs verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer und führt direkt an Carcassonne, der sagenumwobenen Festungsstadt, vorbei.

Wenn es um Hausboote geht, sind in Frankreich vor allem motorisierte Versionen für Fluss- und Wassertouren verbreitet. Bei vielen Anbietern kannst Du ohne Bootsführerschein eine schwimmende Unterkunft mieten, mit der Du entspannt den Canal du Nivernais oder die Charente entlangschipperst. Französische Floating Houses sind deshalb etwas schwerer online zu finden, aber dafür umso schöner – oder was klingt besser, als vom Morgenlicht geweckt zu werden, das sich auf der Seine spiegelt?

3. Deutschland aus einer anderen Perspektive: Hausbootferien in der Heimat

Wer eine Auszeit in einem schwimmenden Ferienhaus verbringen, aber nicht weit reisen möchte, kann sich freuen: Mit seinen vielen Gewässern gibt es in Deutschland zahlreiche, wunderschöne Orte, wo Hausboote zum Mieten vor Anker liegen. Eine Empfehlung ist die Mecklenburgische Seenplatte. Hier lassen sich festliegende sowie motorisierte Unterkünfte für den besonderen Urlaub buchen – beispielsweise am malerischen Fleesensee in Untergöhren oder an der Müritz.

Ein weiterer beliebter Spot für Fans von Floating Houses ist der Bergwitzsee im Landkreis Wittenberg: Die Hausboote dort liegen direkt an einem Waldstück – die idyllische Lage macht das Naturerlebnis perfekt. Auch am Brombachsee in der Fränkischen Seenplatte befinden sich komfortable Wasservillen, die Sommer wie Winter für Gäste buchbar sind. Dazu ist der zweitgrößte Stausee Deutschlands für das große Angebot an Wassersportarten bekannt, sodass sich ein Hausbooturlaub am Brombachsee vor allem für sportbegeisterte Paare, Freunde oder Familien eignet.

Deutschland ist auch der Hauptstandort für unsere gemütlichen WELL Hausboote. Dabei befinden sich die Häfen, in denen unsere Floating Houses auf Dich warten, hauptsächlich in Nord- und Ostdeutschland. Eines unserer Highlights ist Ribnitz-Damgarten: Am Südufer der Ostsee gelegen, überzeugt die Gegend um die nordische Stadt mit der atemberaubenden Landschaft der Boddenküsten – ein wunderbarer Ort zum Wandern, Fahrradfahren oder einfach zum Seele baumeln lassen.

4. Sailing O’er the Blue: Hausboot-Regionen in Irland

Urlaub machen im Land der Mythen und Folklore: Irland steht auf der Liste der beliebtesten Hausboot-Destinationen weit oben. Vor allem die Ortschaft Carrick-on-Shannon in der Grafschaft Leitrim hat sich zum irischen Zentrum für Sport- und Hausboote etabliert. Deshalb starten viele Reisende von dort aus eine Hausboot-Tour auf dem Shannon-Erne-Kanal. Doch auch im kleinen 4.000-Einwohner-Städtchen Carrick-on-Shannon selbst lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten entdecken – zum Beispiel das Kunstcenter „The Dock“ oder die Costello Chapel, die angeblich kleinste Kapelle Europas.

Weiter im Süden liegt der Hafen von Portumna, den Du mit Deinem Hausboot sogar von Carrick-on-Shannon aus erreichen kannst. An diesem Ort treffen historische Bauten auf weitläufige Natur und Gewässer: Direkt am See Lough Derg liegt das prachtvolle Portumna Castle im Rennaissance Baustil aus dem 17. Jahrhundert. Daneben findet sich der große Portumna Forest Park, der zum Wandern, Fahrradfahren und Mountainbiken einlädt. Wer seine freie Zeit also in der rauen Natur und mit reichhaltigem Kulturangebot verbringen möchte, sollte einen Trip nach Irland ausprobieren.

5. „Husbåd“-Land Dänemark: Hausboote zum Entspannen

Das Leben auf dem Wasser ist mit der nordischen Seele unweigerlich verbunden. Das beste Beispiel dafür ist der Bork Havn in Dänemark, genauer gesagt am Ostufer des Ringkøbing Fjords: Bereits die Wikinger gingen im Hafen des alten Fischerdorfes vor Anker, heute ist es ein beliebter Spot zum Surfen und für andere Wassersportarten. Vor allem aber lässt sich dort neben klassischen Ferienhäusern auch in eleganten Floating Houses wohnen, die einen unvergesslichen Ausblick auf das Wasser bieten.

Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist selbstverständlich auch eine Reise wert. Zwar befinden sich die meisten Boote dort in Privatbesitz, einige Ferienunterkünfte auf dem Wasser sind aber für Touristen und Urlauber buchbar. Du willst auf den luxuriösen Lebensstil der Großstadt nicht verzichten, aber bevorzugst eine Umgebung mit natürlichen Landschaften? Dann empfiehlt sich ein Floating House in Hvide Sande: Hier kannst Du Dich an der frischen Nordseeluft erholen, lange Strandspaziergänge unternehmen und den Abend in einem der stilvoll eingerichteten Hausboote verbringen.

Dank der besonderen Lage in Europa grenzt Dänemark nicht nur an die Nordsee, sondern hat auch eine Ostsee-Seite. Erfahrene Hausboot-Urlauber empfehlen dort den Yachthafen Marina Minde am Ufer der Flensburger Förde. Auch WELL hat dort zwei Floating Houses vor Anker, die Du für Deinen Urlaubsaufenthalt in Dänemark mieten kannst. Die schöne Stadt Sonderburg (Sønderborg) ist hier ganz in der Nähe: ein entspannter Ort mit dem unvergleichlichen „Hygge“-Gefühl.

Mit PayPal bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Visa bei WELL Hausbooten bezahlen Mit Mastercard bei WELL Hausbooten bezahlen Mit SEPA bei WELL Hausbooten bezahlen