5 Gründe für einen Urlaub auf dem Hausboot
Deshalb solltest Du für Deinen nächsten Urlaub ein Hausboot mieten.
Immer mehr Menschen träumen von einem Urlaub auf dem Hausboot. Und das zurecht, denn der Aufenthalt auf einem Hausboot ist etwas ganz Besonderes und erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größeren Nachfrage. In diesem Artikel möchten wir Dir unsere 5 Gründe nennen, warum es sich absolut lohnt, den nächsten Urlaub auf dem Wasser zu verbringen.
Wer wir sind?
Ahøj! Wir sind Anjili und Jan. Als Eigentümer eines Hausboots in Dänemark und Vermieter mehrerer Hausboote an der Ostsee und in Sachsen-Anhalt lieben wir das Leben auf dem Wasser. Wasser, Erde, Luft und Liebe: Mit WELL Hausboote wollen wir unseren Gästen die Elemente der Natur aus einer neuen Perspektive zeigen. Wenn Du das Meer und Deine Ruhe liebst, liegst Du mit einem Urlaub auf einem unserer WELL Hausboote in Deinem Element. Wenn Du hier vor Anker gehst, erwartet Dich zwischen sanft schaukelnden Wellen eine ganz neue Form der Entschleunigung.
1. Freiheit
Kaum etwas verbinden wir stärker mit dem Begriff Freiheit als den weiten Blick auf das Meer. Auf einem Hausboot bestimmst Du Deinen Alltag selbst. Du musst Dich nach keinen Essenszeiten richten. Es gibt keinen Reinigungsservice, der an die Tür klopft und wenn Du baden gehen willst, musst Du Dir keine Gedanken machen, auf welche Liege Du Dein Handtuch legen musst, sondern springst direkt vom Boot auf Dein SUP und paddelst hinaus ins weite Blau.
Freiheit bedeutet für uns auch Individualität. Hausboote sind zwar ein Trend, jedoch gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Booten pro Hafen. Deswegen wird Urlaub auf dem Wasser nicht zum Mainstream werden und immer einen hohen Anteil von Individualität haben. Viele Menschen landen bei ihrem Wunsch nach Natur in einer klassischen Bettenburg mit viel Einheitsbrei. Du musst Dir wirklich keine Sorgen machen, dass die Marina komplett überlaufen ist.
2. Mehr Haus als Boot
Wie Du vielleicht schon bemerkt hast: Unsere Hausboote sind im Hafen festgemacht und damit unbeweglich. Genau genommen sind unsere Hausboote (genannt: Floating Houses) sogar mehr Haus als Boot. Sie haben keinen Motor und sind deswegen ortsabhängig.
Das ist vor allem für diejenigen ein Vorteil, die sich auf dem Wasser sonst unwohl fühlen und schnell seekrank werden. Das leichte Schaukeln der Wellen ist zwar zu verspüren, aber für „Landratten“ gut zu ertragen. Unsere Häuser sind damit vergleichbar mit einer Ferienwohnung, nur eben auf dem Wasser.
Egal ob alleine, als Paar oder mit der Familie bzw. Freunden. Unsere Boote werden vielfältigen Ansprüchen gerecht und repräsentieren damit nicht nur eine moderne Form des Urlaubens, sondern auch eine moderne Form des Wohnens.
3. Entschleunigung
Unsere Welt dreht sich immer schneller und immer mehr Menschen sehnen sich nach einer Pause. „Einmal richtig abschalten!“ Hausboote sind dafür hervorragend geeignet. Wir können gar nicht anders, als auf ihnen zu entschleunigen. Sie entführen uns aus dem Alltag hinaus aufs Wasser. Nicht in die stürmische hohe See, sondern in den sicheren Hafen. Dort gibt es selten hohen Wellengang. Das sanfte Schaukeln der Wellen ist ein beruhigendes Element, gleich einem Schaukelstuhl, und hilft besonders gut beim Abschalten. Die Elemente der Natur können von einem Hausboot aus bestens wahrgenommen werden. Schnapp‘ Dir ein gutes Buch, lass die Füße ins Wasser hängen und gönn‘ Dir Dein Lieblingsgetränk. Setz‘ Dich auf die Dachterrasse, spür‘ den Wind zwischen Deinen Haaren, schließe die Augen und lass Deine Seele baumeln. Du hast es dir verdient.

4. Pure Hafenromantik
Wenn wir uns Häfen in Deutschland vorstellen, denken viele zuerst an den Hamburger Hafen und weitere große Container-Umschlagsplätze. Doch neben den großen Seehäfen gibt es eine Vielzahl von kleinen, individuellen Häfen, deren besonderer Charme nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Unsere Hausboote liegen allesamt in sog. Marinas. Eine Marina – auch Yachthafen genannt – ist ein Hafen, der vor allem der Sportschifffahrt (Segel- und Motoryachten) dient. Ein Yachthafen ist natürlich deutlich ruhiger und deshalb auch viel besser für einen Urlaub geeignet. Trotzdem ist der Yachthafen ein Hafen und jeder, der das ganz eigene Leben auf und mit dem Wasser schätzt, wird es auf einem Hausboot aus nächster Nähe mitbekommen. Ein besonders schöner Hafen ist die Weisse Wiek in Boltenhagen.
5. Den Blickwinkel ändern
Die Marina ist ein spezieller Hybrid zwischen See und Land. Die besondere Atmosphäre in ihr und auf einem Hausboot lädt uns nicht nur zur Entschleunigung ein, sondern hilft uns auch für einen Perspektivenwechsel. Die Dinge aus einer anderen Warte zu betrachten, ist hilfreich und inspirierend. Beispielsweise sind wir es gewohnt, beim Aufenthalt an einem Gewässer immer in die gleiche Richtung zu blicken. Wir stehen am Ufer und blicken auf das Wasser. Urlaub auf dem Hausboot bietet uns die Möglichkeit, diesen Blickwinkel zu ändern. Wir schauen nun vom Wasser auf das Land und vielleicht hilft uns diese Sichtweise zur Reflexion.

Entdecke unsere Häfen
Von der Flensburger Förde im hohen Norden zur Grenze von Dänemark über Boltenhagen, Ribnitz-Damgarten und Peenemünde an der Ostsee bis nach Braunsbedra am schönen Geiseltalsee bei Leipzig reichen unsere Häfen. Und überall liegen gemütliche Hausboote oder schwimmende Häuser, auf denen Du einzigartigen Urlaub erleben kannst. Hier kannst Du dem Alltag entfliehen, ungestört die Seele baumeln lassen und Dir und Deinen Liebsten eine wundervolle Auszeit gönnen.
Entdecke jetzt unsere Standorte und plane Deine nächste Auszeit auf dem Wasser! Unsere Boote sind mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten Dir jeden Komfort, den Du Dir für einen besonderen Urlaub wünschst.